MAURITIUS
JUWELEN PRAEG GOLFCUP 2014
Luxus-Golfresort
*****Le Telfair Golf & SPA Resort
2. - 25. November 2014
Alle Bilder →
Mauritius:
Eine Traumgolf-Destination für über 100 Golfer aus dem Bodenseeraum
Der Juwelen-PRÄG Golfcup 2014 führte die Golffreunde auf den schönsten Golfplatz der Trauminsel Mauritius. Der GC HERITAGE im Süden der Insel war das golfsportliche Highlight und wurde erst kürzlich zum besten und schönsten Golfplatz im Indischen Ozean gewählt. Er wird den Teilnehmern noch lange im Gedächtnis bleiben. Ein Golfausflug führte die ambitionierten Golfer an die Westküste zum GC TAMARINA. Dieses Golf-Eldorado wurde im südafrikanischen Stil mit einer Lodge als Klubhaus errichtet und wird den Teilnehmern mit seinem King Kong Berg in unvergesslicher Erinnerung bleiben.
Die von Traumgolfreisen organisierten Golfreisen mit vorgabewirksamen Turnieren verlängern die Golfsaison der heimischen Golfer. Fünf Sterne Hotels und die schönsten Golfplätze werden zu idealen Startzeiten bespielt. So waren Irland, Abu Dhabi, Teneriffa, Schottland, Marrakesch, Grand Canaria, Madeira und Südafrika nur einige der Orte, an denen bestens organisierte Golfreisen stattgefunden haben.
Die jährlich im November stattfindende Juwelen PRÄG Golftour ist für jedermann zugänglich und das golfsportliche Highlight der zu Ende gehenden Golfsaison. Dabei findet jede Spielstärke den entsprechenden Flight und die Turniere werden auf höchstem sportlichen und organisatorischem Niveau unter heimischer Turnierleitung geführt. Tolle Preise winken den Teilnehmern des Juwelen PRÄG Golfcups von der Sponsorfamilie Präg.
Zum schönen Spiel regen nicht nur die in tropischer Natur gebauten Golfplätze sondern auch die Luxusgolfresorts an. Das 5 Sterne Hotel Le Telfair ist ein Traditionshotel im Kolonialstil mit besonderem Charme. Freundlich-liebenswürdiger Umgang mit den Gästen, hohes kulinarisches Niveau, Tropenromantik in den Unterkünften und täglich wechselnde Livemusik zeichnen diese Golfdestination aus.
Die Sieger des Juwelen Präg-Golfcups 2014
Erste Turnierwoche:
Brutto (über drei Runden):
Herren: Herbert Mörtl, 78 P., Alexander Schauhuber, 73 P., Ludwig Hefel, 58 P. Damen: Christine Schallert, 39 P., Maria Intemann, 38 P., Eveline Hefel, 36 P.
Netto (über drei Runden)
Klasse A: Hubert Schallert, 106, Gerhard Martin, 104, Fischer Edi, 99.
Klasse B: Kurt Patterer 117, Ulrike Martin, 109, Guntram Thurnher, 108.
Klasse C: Yvette Thurnher, 112, Irmgard Simma, 107, Alexandra Högerl, 102.
Zweite Turnierwoche:
Brutto (über drei Runden)
Herren: Stefan Nau, 61 P., Ludwig Hefel, 55, Ulrich Wachter, 50.
Damen: Susanne Nau, 56, Renate Suter-Siegrist, 47, Eveline Hefel, 43.
Netto (über drei Runden)
Klasse A: Edith Anwander, 105, Hubert Schallert, 104, Schallert Christine, 97.
Klasse B: Gunnar Wirth, 118, Waltraud Fleisch, 107, Andrea Frener, 102.
Klasse C: Thurnher Yvette, 113, Wunderli Michael, 112, Moosbrugger Kristl, 108.








