Logo
  • Traumgolfreisen
  • Lissabon 2022
  • Gran Canaria 2023
  • KUBA
  • Wo wir waren
    • Rückschau
    • Bilder
  • Partner
  • Kontakt

1997 Marrakech

1997 Marrakech

1997 Marrakech

September 22, 2014 Super User 91

 

Marrakech November 1997

Hotel Sheraton Marrakech *****



1. Clubreise

Der Landeanflug ist spektakulär. Im Hintergrund glänzt das schneebedeckte Atlasgebirge. Unter uns tausende von Palmen und die rotbraunen Mauern von Marrakesch. Angenehme Temperaturen erwarten unsere 50 Mitglieder auf der jährlichen Clubreise im November. Marrakesch ist eine faszinierende, kosmopolitische Stadt mit einer jahrhundertealten Kultur und dem orientalischen Ambiente aus tausendundeiner Nacht.

Eine mächtige Mauer umgibt die Altstadt. Hier befinden sich die meisten Souks (Märkte) des Landes. Fremdenführer bringen uns wohlbehalten durch die engen, verwinkelten Gassen, in denen sich das Leben wie in einem längst vergangenen Jahrhundert abspielt. Der Sonnenuntergang von der Terrasse des Café France ist genauso einzigartig wie ein Dinner im weltberühmten Luxushotel La Mamounia, Treffpunkt des internationalen Jet Set.

Nach dem reichhaltigen und stärkenden Frühstück bringen uns Mini-Vans zu den drei gepflegten Golfplätzen der Stadt.

Angelegt von den besten Golfplatzdesigner der Welt, wie Robert Trent Jones, Jack Nicklaus und Cabel B. Robinson. Hunderte von Palmen, viele Bunker und mehrere Seen auf dem Golfplatz Palmeraie machen das Spiel abwechslungsreich.

Auf dem traditionsreichen Lieblingsplatz von König Hassan II, GC Royal Marrakesch säumen Rosenbüsche und Zypressen, Palmen, Eukalyptus-, Oliven-, Orangen- und Aprikosenbäume die Fairways.

Und der neueste Platz von Marrakesch, GC Amelkis, überrascht mit einem hervorragenden Layout. Das Gelände ist leicht hügelig, die Greens sind eine Herausforderung. Am Horizont hinter den Palmen blitzt der schneebedeckte Atlas. Schon jetzt zählt der junge Platz zu den besten des Landes. Mit dem festungsartigen Clubhaus bildet die Anlage ein Gesamtkunstwerk.

Captain Peter Hübner hat vier spannende Turniere organisiert. Die dramatische Bruttowertung entscheiden die Profis für sich. Waltraud Rohrer, Anja Böhmer, Ruth Zoller, Peter Hübner, Norbert Himmelreich und Hanno Hämmerle erkämpfen Silberjetons vom Sponsor Casino Bregenz.

Ein "Hole in One" von Waltraud Rohrer und ein "Eagle" von Marianne Albrecht bringen zusätzlich Stimmung in die gutgelaunte Runde. Nachts, wenn in der aufregenden Stadt die Lichter ausgehen, und wir erschöpft aber glücklich in die Kissen des prächtig in einem Park gelegenen Hotel Sheraton sinken, wird wohl mancher noch einmal im Traum die abenteuerlichen Geschichten aus tausendundeiner Nacht erlebt haben.

 

 

1998 Marbella

1998 Marbella

1998 Marbella

September 22, 2014 Super User 101

Marbella November 1998

La Cala Golf Resort *****

 

 

 

EIN ANDALUSISCHER TRAUM!

Leo Wilhelm berichtete im Clubmagazin des GCBW:

In meinen kühnsten Träumen habe ich nicht erwartet, dass es ein Golfressort gibt, welches Erinvale in Südafrika den ersten Platz auf meiner persönlichen Bestenliste streitig machen könnte. Und doch: es ist geschehen. La Cala, auf einem 350 ha großen Hochplateau zwischen Malaga und Marbella gelegen, bietet von diversen Abschlägen auf seinen zwei Weltklasseplätzen dermassen spektakuläre Ausblicke auf das herrschaftliche Hotel, die struppigen Hügelketten und das tiefblaue Meer im Vordergrund, dass mich schier die Rührung überkam. Was für ein Gefühl, wenn der Ball auf der 18 von La Cala Nord ein paar hundert Meter in die Tiefe fliegt!

Dabei hat alles ganz harmlos angefangen. Nach der Ankunft am Flughafen Malaga wurden die ausnahmslos hübschen Turnierteilnehmerinnen persönlich mit einer Rose begrüßt, in den Transferbus geleitet und in das Ressort La Cala. Noch gut kann ich mich an das Gelächter erinnern, als die Ballverkäufer nach der Auffahrt ins Ressort am Strassenrand erblickt wurden. Die haben ein gutes Geschäft gemacht.

Das Golfressort La Cala, mit unserem Hotel für die ganze Woche, gehört zu den exklusivsten Anlagen in Europa. Die beiden hügeligen Golfplätze sind Weltklasse. Sie wurden von Cabell B. Robinson, einem Schüler "unseres" Robert Trent Jones senior, dem Erbauer des GC Bodensee Weissensberg gebaut. 60 Teilnehmer, ein Auszug aus dem Who is Who im Bodenseeraum, vorwiegend Mitglieder des GC Bodensee Weissensberg, aufgemascherlt mit Golfern aus Hamburg, Bad Griesbach, Konstanz und Bludenz-Braz. Sie alle kämpften jeden Tag um den Platz auf dem Stockerl. Peter Hübner, unser Captain, hatte die Turnierauswertung voll im Griff. Trotz der eher schweren Plätze gab es Spitzenresultate und einige schafften das Handicap.

In kulinarischer Hinsicht wurden wir von der Hotelküche mit den Leckerbissen Andalusiens bekocht. Ganz besondere Erlebnisse waren der Besuch des Fischrestaurants "Marinos", des Yachthafens Porto Bonus (für "Sozialhilfeempfänger") und der Altstadt von Marbella, welche sich als bestens gepflegte und hochinteressante Attraktion entpuppte. Auch die Altstadt von Malaga war ihren Besuch wert. Eine Delegation des Tourist-Board organisierte eine Stadtbesichtigung mit Tapas-Party im Freien. Bei hochsommerlichen Temperaturen, (Ende November) waren alle glücklich und zufrieden. Nur den einen oder anderen Ball hat das Gestrüpp verschluckt. Und eine Dame hat den Elektrowagen mit einem Ferrari verwechselt...

Das Reiseziel für 1999 ist Mallorca mit dem Firstclasshotel Punta Negra. Dort treffen wir uns für neue Abenteuer auf dem heiligen grünen Rasen.




Bericht Neue Marbella1998

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1999 Mallorca

1999 Mallorca

1999 Mallorca

September 22, 2014 Super User 79

MALLORCA 1999
Hotel Punta Negra ****

 

 

 

130 Vorarlberger Golfer auf Mallorca:
Sport und Schnee

NEUE Vorarlberger Tageszeitung vom 4.12.1999

Mehr als 134 Vorarlberger (in zwei Gruppen) golften dieser Tage auf Mallorca - der Schroder- und der Palmer-Cup standen dabei auf dem Programm. Organisiert wurden die Reisen von Leo Wilhelm, der mit seinen Turnierwochen sehr großen Anklang findet. Die nächsten sind übrigens auch schon geplant: Im November 2000 geht's nach Dubai - mehr als 90 Anmeldungen liegen bereits vor.

In der ersten Mallorca-Woche waren fast nur Männer am Start - die Teamwertung ging souverän an den GC Lindau (mit Uli Berlinger, Ronnie Ritter, Hanno Egger und Dominic Hunsbichler): 187 Brutto- und 377 Nettopunkte erspielte sich das Team bei vier Turnieren - da waren, die anderen Mannschaften ohne Chance.

Beim Palmer-Cup (auch da war viel Prominenz aus dem Ländle dabei) war's teils recht kalt - dennoch gab es einige sehr gute Resultate. Gleich dreimal als Siegerin gefeiert: Renate Polligkeit. Auf zwei Siege brachten es Hans Rohrer und Albert Plangger.

 

Neue-mallorca99

 

 

 

 

 

 

2000 Dubai

2000 Dubai

2000 Dubai

September 22, 2014 Super User 72

DUBAI 2000
Hotel Sheraton Dubai *****



 

 

Mehr als 120 Golfer aus Vorarlberg waren in zwei Etappen je eine Woche in Dubai. An sieben Tagen gab’s gleich fünf Turniere. Die Qualität der Plätze und auch das Ambiente: sensationell!

Zu gewinnen gab es tolle Preise, dank der Sponsoren Schroder-Bank AG und Karl Troll Kosmetik.
Für die golferischen Highlights sorgten u. a.: Klaus Spiegel (37 Nettopunkte), Ronnie Ritter (25 Brutto) und Albert Plangger (24 Brutto-, 40 Nettopunkte).

 Alle Bilder →

 

neue 12dez 1hneue 12dez 2hneue 14dez 1hneue 14dez 2h

 

 

 

 

 

2001 Marrakech

2001 Marrakech

2001 Marrakech

September 22, 2014 Super User 78

MARRAKESCH 2001
Hotel Es Sadi Marrakesch *****

 

 

 

 

“Green Eagles” im Höhenflug

Sportlich wurde in Marrakesch teilweise hervorragendes Golf geboten. Insgesamt neun vorgabewirksame Turniere, darunter der „Schroder Cup" für Vierer-Herrenteams wurden gespielt. In der ersten Woche waren es Ralph Polligkeit (HCP 4) und Uli Berlinger (HCP 5), die die Bewerbe beherrschten. Polligkeit mit einmal 36 und zweimal 33 Bruttopunkten und Berlinger (32, 33, 31) lagen deutlich vor Knut Scherer (21, 30, 20). In drei Runden wurden jeweils die drei besten Netto- und die besten zwei Bruttoergebnisse jeder Mannschaft addiert. Siegreich war das Team der „Green Eagles" mit Berlinger, Ronnie Ritter, Manfred Welte und Polligkeit, (510 Punkte) vor den „Damülser Adlern" (Norbert Breuss, Norbert Freuis, Hans Schindler und Knut Scherer; 428) und dem Team „Albatros" (Albert Plangger, Martin Frei, Josef Zoller und Klaus Polligkeit, 422).

In der zweiten Woche ging es um den „Café Steinhauser Cup". Hier zeigten besonders die Damen auf. Die frühere mehrfache Leichtathletik Staatsmeisterin Renate Ursela-Schuler gewann die Bruttowertung mit 51 Punkten ganz knapp vor Gudrun Müller (50) und Margrit Klien (34). In der Gruppe der Herren war diesmal Knut Scherer (61) vor Georg Walter (53) und Karl Troll (46) erfolgreich.

Bei der Abschlussveranstaltung konnte Organisator Leo Wilhelm bereits das nächste Reiseziel bekannt geben: Das Golfparadies schlechthin - Südafrika.


Alle Bilder →

neue seite1hneue seite2h

 

 

 

 

 

2002 Südafrika

2002 Südafrika

2002 Südafrika

September 22, 2014 Super User 71

SÜDAFRIKA 2002
Hotel President *****
Village at Spiers *****

 

 

 

Eine Golfreise ins Paradies


Passionierte Golfer sind grossteils bemerkenswerte Individualisten. Getrieben von innerer Ruhelosigkeit und unstillbarer Neugier sind sie ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Im November machten sich 92 GolferInnen aus dem Bodenseeraum, der Grossteil aus Vorarlberg, auf, neue Herausforderungen auf noch unbekannten Greenways zu bewältigen. Ihre Reise führte die Golfbesessenen ins Paradies für Golfer, nach Südafrika - zuerst nach - Kapstadt, dann nach Stellenbosch. Perfekt organisiert wurde die schon traditionelle Herbstreise des GC Lindau-Weissensberg von Leo Wilhelm.

Südafrika hat eine lange Golftradition. Der Royal Cape Golf Club, eine der schönsten Anlagen südlich von Kapstadt, wurde bereits 1885 gegründet. In der Region um den Tafelberg finden sich rund zwanzig Golfplätze, einer schöner als der andere. Zu den interessantesten zählt der Milnerton Golfclub, etwa 10 km nördlich von Kapstadt gelegen, zwischen einer Lagune und dem Atlantik platziert, ein Linkskurs alter englischer Tradition, der Küste entlang, mit viel Wind als Gegner oder als Mitspieler. Was den positiven Eindruck etwas, stört: Der Platz wird in bester „spanischer" Manier mit Bungalows förmlich zubetoniert. Weitere empfehlenswerte Golfplätze in und um Kapstadt sind „Westlake", „Clovelly" und der Golfplatz in der Walker Bay.

Alle Bilder→

 

sa neue seite1sa neue seite2

2003 Algarve

2003 Algarve

2003 Algarve

September 22, 2014 Super User 85

ALGARVE 2003
Hotel Sheraton Pinecliffs *****

 

 

 

Paradies im Süden Portugals

Wie jedes Jahr Mitte November organisierte Leo Wilhelm zusammen mit dem Reisebüro Stay&Play eine exklusive Golfreise, an der heuer in zwei Gruppen jeweils 50 GolferInnen aus acht Golfclubs (u.a. vom GC Riefensberg, dem GC Lindau und dem GC Bodensee-Weissensberg) teilnahmen. Dabei gelangten acht vorgabewirksame Turniere zur Austragung.


Alle Bilder →

 

neues

2004 Mauritius

2004 Mauritius

2004 Mauritius

September 22, 2014 Super User 74

Mauritius 2004
Hotel Belle Mare Plage *****

 

 

 

Golfparadies im Indischen Ozean

Weit ist es nach Mauritius. Fast 12.000 km entfernt liegt diese Vulkaninsel nahe dem südlichen Wendekreis im Indischen Ozean. Mit 1865 Quadratkilometer ist die Insel etwas kleiner als Vorarlberg, beliebt ist sie besonders bei den Wassersportlern (Tauchen, Schnorcheln, Surfen).
In den letzten Jahren hat vor allem der Golfsport einen starken Aufschwung genommen.

Mauritius hat fünf 18-Loch- und vier 9-Lochanlagen.
Unter den 18-Lochanlagen sei eine besonders erwähnt:
Der Golfplatz auf Ile aux Cerfs. Hier hat Bernhard Langer sein Meisterstück geliefert: Es ist nicht nur die exklusive Insellage, die den Golfplatz spektakulär macht.

Die landschaftlichen Gegebenheiten der Insel, die wundervolle tropische Vegetation, das viele Wasser mit seiner Tide, kleine Erhebungen und Senken, Palmen und Ponds wurden golferisch nutzbar gemacht für Pitchs und Putts. Das Meisterstück ist bei Par 72 6478 Meter lang, der längste Platz der Insel Mauritius.

Die angereisten GolferInnen aus dem Ländle waren aber auch von den beiden hoteleigenen Plätzen „Links Golf" und „Legend Golf' beeindruckt, vor allen Dingen wegen der superschnellen und harten Greens.
Sportlich wurde einiges gefordert. Fünf Runden Golf pro Woche verlangen bei diesen Temperaturen schon eine gehörige Kondition. Jeweils vier Turniere wurden vorgabewirksam ausgetragen.

Alle Bilder →

 

neue seite1neue seite2

2005 Marrakech

2005 Marrakech

2005 Marrakech

September 22, 2014 Super User 77

MARRAKECH 2005
Sheraton Marrakech *****

 

 


 

ANDRÉ & STEINHAUSER
MARRAKESCH CUP
8.-15.11.2005
8. Golfturnierwoche

JUWELEN PRÄG
MARRAKESCH CUP
15.-22.11.2005
9. Golfturnierwoche

UMBRAIL SPORT
MARRAKESCH CUP
22.-29.11.2005
18. Golfturnierwoche

 

Wenn auch für den Großteil der Teilnehmerinnen die Plätze in Marrakesch kein unbekanntes Terrain waren, gewöhnungsbedürftig waren für alle die unglaublich schnellen Greens. So musste auch Uli Berlinger auf einigen Greens seinen Putter mehr als zweimal bemühen, um einzulochen. In der ersten Woche (ANDRE & STEINHAUSER CUP) war zweifellos das Mannschaftturnier (zehn Teams zu je vier Golfern nahmen daran teil) der Höhepunkt und wieder einmal erwiesen sich die Herren des GC Bodensee Weissensberg als unschlagbar.
In den Einzelwertungen war bei den Damen Andrea Zundel (GC Reutlingen) niCht zu schlagen, in den Nettogruppen II und III unterspielten Monika und Banns Scbindler (GC Undau) gleich zweimal ihr Handicap. Beim PRÄG-JUWELENCup in der zweiten Woche dominierten Rosa-Maria Deymann (HCP 6,5) und Alexander Schauhuber (HCP 5,6), beide vom GC München-Riedhof in den Bruttowertungen fast nach Belieben.
Bemerkenswert gute Resultate gab es in den - Nettowertungen von Josef Resch, Ricci Zumtobel, Fritz Riggenmann und dem neuen Verwaltungsratsmitglied der Unicredit (vormals BA-CA) Friedrich Kadrno· ska. (GC Süssenbrunn).
Beim UMBRAil SPORTCUP in der dritten Woche konnten dann im Netto-Bewerb wieder einige Vorartherger mitmischen. Thomas Rotheneder, Stefan Kopf_ und der Schreiber dieser Zeilen (alle GC BodenseeWeissensberg) matchten sich in der Handicapgruppe I um den Sieg, in der Gruppe II hatte Golfclub-Erbauer Richard Fischer einige Erfolgserlebnisse.
Die Zufriedenheit der Teilnehmer an diesen Golfwochen zeigt sich immer am Ende: Nach Südafrika sind die Hälfte der Plätze schon gebucht.

Alle Bilder →

 

Bericht Marrakech 2005

 

 

 

 

2006 Fancourt

2006 Fancourt

2006 Fancourt

September 22, 2014 Super User 73

10 JAHRE CLUBREISEN MIT STAY & PLAY

SÜDAFRIKA
Fancourt *****, Knysna Quays ****

 

 

„Ideal-Golf“ im südafrikanischen Golfparadies, einem der schönsten Resorts der Welt.

Viel schöner kann Golf nicht sein. Viel attraktiver, wesentlich perfekter kann sich eine Golfanlage nicht präsentieren als das Traditions-Golfmekka von George an der Garden Route am Fuß der Outeniqua-Berge, etwa in der Mitte zwischen Port Elizabeth und Kapstadt gelegen. In diesem Golf-Resort der Superlative wurde Mitte November bei nahezu idealem frühlingshaftem Wetter auch ein ,,VN“-Golfcup Fancourt ausgetragen: direkt im Heimatclub von Gary Player und Ernie Els.

Alle Bilder →

 

VN Bericht Seite 1VN Bericht Seite 2

2007 El Rompido/Spanien

2007 El Rompido/Spanien

2007 El Rompido/Spanien

September 22, 2014 Super User 74

SAISON OPENING 2007
El Rompido Golf Resort *****
20. – 27.03.2007

 

 

 

 

Alle Bilder →

 

 

2007 Gran Canaria

2007 Gran Canaria

2007 Gran Canaria

September 22, 2014 Super User 73

GRAN CANARIA 2007
4. - 25.11.2007
Le Salobre Maspalomas *****

 

 


Gran Canaria als neues Golf-Eldorado war der Schauplatz des ,,VN”- Golfcups 2007.

Eine Woche Sonnenschein, eine Woche Sommerwetter, eine Woche Super-Golf auf zwei grandiosen Anlagen: Nach Traumgolf im südafrikanischen Fancourt im Herbst des vergangenen Jahres trafen sich die ehrgeizigen Amateurgolfer aus der Bodensee- Region heuer auf der Kanaren-Insel Gran Canaria, um am Ende der Saison mit einer Vielzahl von Turnieren im Rahmen des handicapwirksamen Turniers im Ausland die Kräfte zu messen.
Faszinierende Landschaft Was für ein Kontrast: vor Jahresfrist das blumenreiche, üppige Traditions-Golfmekka an der Garden Route zwischen Port Elizabeth und Kapstadt, Heimtklub der Golf- Giganten Gary Player und Ernie Els. Heuer eine ganz andere Szenerie: Eingebettet in die faszinierende Landschaft der Vulkaninsel mit ihrer schroffen Bergwelt höchst aufwändige Golf-Paradiese, Palmenhaine, grüne Seen, Teiche, muntere Flüsse, ,"einladende" Bunker, tiefe Schluchten mit herrlichen Panorama-Ausblicken auf den Atlantik.
Und das alles war aber auch eine ständige Herausforderung für unsere Golferinnen und Golfer, die in dieser einen Woche anspruchsvolle fünf Runden zu absolvieren hatten. Drei davon zählten zum Juwelen-Präg- und „VN“-Golfcup, der in seiner zweiten Auflage nicht als Team-Modus ausgetragen wurde, sondern erstmals als Einzelbewerb für Damen und Herren.

Alle Bilder →

 

VN-Gran Canaria-page1VN-Gran Canaria-page2Unterfreunden

 

 

 

2008 Algarve

2008 Algarve

2008 Algarve

September 22, 2014 Super User 74

SAISON OPENING 2008 ALGARVE
04. - 11.03.2008
Suitehotel CS Sao Rafael *****


 

 

Alle Bilder →

 

2008 Ras al Khaimah

2008 Ras al Khaimah

2008 Ras al Khaimah

September 22, 2014 Super User 73

VN GOLFTOUR 2008
RAS AL KHAIMAH
Al Hamra Golfresort *****

 

 

 

Die Vereinigten Arabischen Emirate als Schauplatz der "VN”-Golftour 2008.

Strahlender Sommer im November, zwei Wochen herausfordernder Golfsport auf zwei anspruchsvollen, der Wüste abgerungenen Anlagen – und das orientalische Flair im ,,Land der unbegrenzten Möglichkeiten“: Die ,,VN“-Golftour 2008 war geprägt durch Superlativen. Den Golfern wurde nichts geschenkt auf "Al Hamra" und "Tower Links".

Nach Traumgolf im südafrikanischen Fancourt im Herbst 2006 und Gran Canaria (2007) trafen sich die ehrgeizigen Amateurgolfer aus Vorarlberg und der gesamten Bodensee-Region heuer im Fünfstern- Al Hamra-Golfresort des Emirats Ras al Khaima. Zum Ausklang der Saisonwar wieder handicap-wirksames Golf-Kräftemessen auf besonderen Plätzen im Ausland angesagt.
Auf zwei Wochen waren diesmal die beiden von Juwelen Präg und den „Vorarlberger Nachrichten“ gesponserten handicapwirksamen Turnierserien anberaumt.

Die Emirate: Dubai, Abu Dhabi, das aufstrebende Ras al Khaima. Unermesslicher Reichtum in einem Land aus heißem Sand, Steinwüste, vor Hitze glühenden Bergen, die kaum ein Mensch betritt. Golf-Oasen Und dazwischen spektakuläre Oasen von umwerfender Pracht, angereichert, im wahrsten Sinn des Wortes, mit "Nonplusultras". Dubai vor allem. Kurz nach Abschluss der „VN“-Golftour wurde hier die künstliche Halbinsel "The Palm Jumeirah" eröffnet, mit Stars aus aller Welt.

Alle Bilder →

 

VN Golftour 2008-page1

 

 

 

2009 Algarve

2009 Algarve

2009 Algarve

September 22, 2014 Super User 71

ALGARVE
SAISON OPENING 2009
Suitehotel CS Say Rafael *****

 

 

 

 

Alle Bilder →

 

 

 

 

2009 Madeira

2009 Madeira

2009 Madeira

September 22, 2014 Super User 74

VN GOLFTOUR 2009
MADEIRA
CS Madeira Atlantic Resort and Sea SPA *****

 

 

 

Golfparadies Madeira.

Die zauberhafte Atlantikinsel war zum Abschluss der Saison Schauplatz der VN-Tour 2009.
Golfer sind Wander- und Zugvögel. Sie „wandern“ über ihren Heimatplatz, und zwar in zügigem Tempo, so wie das die Regeln vorschreiben. Viele ambitionierte Spieler schätzen aber auch golfsportliche Herausforderungen auf anderen Anlagen und im Ausland.
Solchen Ambitionen tragen die VN mit ihrem Golf-Cup im Rahmen der "VN"-Tour Rechnung. Das Besondere und Einmalige an der VN-Tour: handycapwirksame Turniere auf spektakulären Golfanlagen in aller Welt.
Nach dem südafrikanischen Golfparadies Fancourt 2006, Gran Canaria im Herbst 2007, Ras al Khaima/Dubai 2008 war auch die erneut auf zwei Turnierwochen erweiterte VN-Golftour 2009 ein golfsportliches Erlebnis der Extraklasse.
Sie bildet für viele Golfer den krönenden Abschluss der Saison. Ewiger Frühling mit angenehmen Temperaturen, dazu drei Weltklasse-Golfplätze, teils gestaltet von Stars wie Robert Trent Jones sen. oder Severiano Ballesteros, eine hervorragende Gastronomie, faszinierende Landschaften sowie die historische Altstadt von Funchal zeichnen die portugiesische Insel im Atlantik als perfektes Ziel für Golfer aus.

Alle Bilder →

 

VN Golftour 2009-page1

 

 

2010 Mallorca

2010 Mallorca

2010 Mallorca

September 22, 2014 Super User 75

VN GOLFTOUR 2010
MALLORCA
Luxus-Schlosshotel Castillo Son Vida *****

 

 

 

Mallorca ist ein Paradies für Golfer.

Mallorca als rasch und bequem erreichbare Golfinsel mit Golfplätzen von hohem Niveau war Schauplatz der VN Golftour 2010.

Das Fünfstern-Luxus-Schlosshotel Castillo Son Vida mit seinen Top-Anlagen Son Muntaner, Son Vida und Son Quint in den sanften Hügeln über der Hauptstadt Palma war zu einem attraktiven Promotionpreis das Top-Quartier für unsere Golfsportler. Besser gelegen, mit Distanzen von wenigen Minuten zur den drei Golfplätzen, kann ein Golfhotel kaum sein. Sei es der Traum-Ausblick von der Hotelterrasse, die Distanz von nur zehn Minuten nach Palma mit seinen zauberhaften Altstadtgassen zum Bummeln, Dinieren oder Shoppen: Bei den Teilnehmern der Golftour kam keine Langeweile auf. Noch dazu war das Unterhaltungsprogramm der Golftour 2010 erstmals angereichert mit einer Degustation spanischer Spitzenweine, die Raimund Mennel, Teilhaber der Lustenauer Bodega Rioja, ausgesucht und für die Golfer höchstpersönlich nach Son Vida gebracht hatte.

Alle Bilder →

 

VN Golftour 2010-page1

 

 

2010 Novo Sancti Petri

2010 Novo Sancti Petri

2010 Novo Sancti Petri

September 22, 2014 Super User 72

ANDALUSIEN
SAISON OPENING 2010
Suitehotel Vincci Costa Golf *****

 

 

 

 

Alle Bilder →

2011 Gran Canaria

2011 Gran Canaria

2011 Gran Canaria

September 22, 2014 Super User 73

VN GOLFTOUR 2011
GRAN CANARIA

Sheraton Salobre Golf Resort *****

 

 

 

 

Gran Canaria hält, was es Golfern verspricht: angenehmes und sonniges Klima das ganze Jahr über, lange Sandstrände, bizarre Vulkanlandschaften und unvergleichliche Golfanlagen, die teils von den besten Designern der Welt geschaffen wurden.
Schon 1891 wurde mit dem Real Club de Golf de Las Palmas die Golf-Ära eingeläutet. Heute wird auf der ganzen Insel Golf gespielt. Innerhalb kurzer Distanzen gibt es acht völlig unterschiedliche Golfplätze. Neu und absolutes Highlight: Ani Tauro.
VN-Tour-Golfer und Golf-Routinier Hanno Hämmerle: "Ich habe weltweit exakt 607 verschiedene Plätze gespielt. Ani Tauro zählt für mich zu den drei besten und anspruchsvollsten."
Alle Golferwünsche erfüllt Gran Canaria bietet zudem eine Gastronomie, die keine Wünsche offen lässt. Ob in den zahlreichen Restaurants von Maspalomas und Meloneras oder in der Skybar am Pool über dem Dach des Salobre Sheraton: die Auswahl ist groß. Die Insel, die zu den wichtigsten Urlaubszielen Europas zählt, hat sich gut vorbereitet, um Golfer-Wünsche zu erfüllen.
Im Süden liegt der GC Salobre, Nordund Süd-Course. Die attraktive Anlage liegt in einer Zone mit Schluchten, Vulkangestein und atemberaubenden Ausblicken auf Berge und Meer, wobei die sattgrünen Fairways, die bunten Blumen und die gepflegten Greens einen spektakulären Konstrast mit der wüstenartigen Umgebung bilden. Die Anlage besteht aus zwei anspruchsvollen 18-Loch-Plätzen (Nord- und Süd-Course) und ist somit die einzige 36-Loch-Anlage auf Gran Canaria, nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Der gepflegte 18-Loch-Golfplatz GC Meloneras liegt direkt am Meer und integriert die natürliche Schönheit und Form der Landschaft. Hier schweift der Blick der Spieler von den kanarischen Bergen bis hin zum Yachthafen von Pasito Blanco.

Alle Bilder →

 

VN Golfcup VN 2011 12 24 Seite 1

2011 Belek/Türkei

2011 Belek/Türkei

2011 Belek/Türkei

September 22, 2014 Super User 76

TÜRKEI BELEK
SAISON OPENING 2011
Cornelia DIAMOND Resort AI *****

 

 

 

 

Alle Bilder →

2012 Abu Dhabi

2012 Abu Dhabi

2012 Abu Dhabi

September 22, 2014 Super User 73

VN GOLFTOUR 2012
ABU DHABI
Westin Abu Dhabi *****

 

 

 

Arabische Traumgreens: Das Emirat Abu Dhabi war Schauplatz der VN Golftour 2012.

Einstimmiges Urteil der weit über 100 Teilnehmer an diesem besonderen golfsportlichen Event für unsere Leser: Es war in jeder Hinsicht eine Golfreise auf höchstem Niveau. Golf in Perfektion in einem Umfeld von besonderer Qualität.
Dieter Intemann, routinierter und erfolgreicher Golfer, seit vielen Jahren Teilnehmer an den Turnieren der VN Golftour, brachte es auf den Punkt: "Ich habe in vielen Ländern und auf allen Kontinenten Golf gespielt, bis hin zur Südsee. Aber die Golfanlagen von Abu Dhabi und alle ihre Einrichtungen sind ein außerordentliches Highlight."
Eine Herausforderung Sommer das ganze Jahr über, türkisblaues Meer. Perfekt für "Leisure Time". Aber "National" und der Küstenkurs Saadiyat, ebenfalls "links", locken und rufen – der Turnierplan mit seinen fünf Runden ist eine Herausforderung, vor der keiner der ambitionierten Damen und Herren zurückschreckt. Auf Loch 18 beginnt bereits der Tribünenbau für die "European" im Jänner. Tiger Woods, Zweiter im Vorjahr, wird sich auch heuer mit der europäischen Elite messen. Die Golfsportler aus Vorarlberg und aus dem gesamten Bodenseeraum geben ihr Bestes im höchst anspruchsvollen Bewerb um den Sieg im Juwelen Präg Cup mit der Bruttowertung für die VN Trophy.

Alle Bilder →

 

VN 7.12.2012 Reisebericht Seite 1

 

 

2012 Algarve

2012 Algarve

2012 Algarve

September 22, 2014 Super User 75

ALGARVE
SAISON OPENING 2012
Luxushotel Tivoli Victoria Golf Resort & SPA *****

 

 

 

 

Alle Bilder →

 

 

 

2013 Marrakech

2013 Marrakech

2013 Marrakech

September 22, 2014 Super User 72

MARRAKECH
SAISON OPENING 2013
Hotel Hivernage & Spa *****

 

 

 

 

Alle Bilder →

 

 

 

2013 Schottland

2013 Schottland

2013 Schottland

September 22, 2014 Super User 74

SCHOTTLAND
EINE EXKLUSIVE GOLFWOCHE

Turnberry Resort & Spa *****
Sheraton Edinburgh Grand Hotel & Spa *****

 

 

 

 

Alle Bilder → 

 

 

2013 Teneriffa

2013 Teneriffa

2013 Teneriffa

September 22, 2014 Super User 75

JUWELEN PRÄG GOLFTOUR 2013
TENERIFFA
Abama Luxusgolfresort & SPA *****

 

 

 

Unvergessliche Golf-Erlebnisse.

Tour-Teilnehmer sind sich einig: Die Golftour auf Tenerifa zählt zu den eindrucksvollsten.
Zwei Turnierwochen, jede für sich anspruchsvoll, einzigartig. Nicht nur sportlich eine große Herausforderung, auch in jeder anderen Hinsicht ein Event der Extraklasse. Weil die Golfanlage des Abama Resorts zum Großartigsten zählt, was der europäische Golfsport zu bieten hat. Weil hier auch internationale Turniere auf hohem Niveau gespielt werden. Und weil in diesem Top-Resort den golfenden Gästen Exklusivität geboten wird, wie sie nur auf wenigen Spielstätten des Golfsports anzutreffen ist.
106 Teilnehmer wussten den perfekten Service und die präzise, routinierte Abwicklung der Turniere zu schätzen. Großteils erfahrene Golfer, hauptsächlich aus Vorarlberg, aber auch aus dem deutschen Bodenseeraum, dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz maßen ihr Können im Rahmen des Präg-Cups. Im sportlich fairen Promotion-Package (Greenfees und noch viel mehr inklusive) genossen die Golfsportler vier Runden auf dem spektakulären Abama-Golkurs an der Costa Adeje. Zur besseren Orientierung: Golfern, die keine Hotelgäste sind, kostet eine Runde im Golfparadies der Kanaren (sofern sie überhaupt eine Startzeit erhalten) stolze 200 Euro. Hotelgäste haben pro Person und Runde immer noch 135 Euro zu berappen.
Dafür ist man auf einem außergewöhnlich gepflegten, aber auch langen und anspruchsvollen Kurs unterwegs, einem Golftraum aus Palmen, exotischen Pl anzen, schlicht einer Meisterleistung der Golfarchitektur, des Gartenbaus und der Platzpflege.
Wie überhaupt das Abama eine Sonderstellung als das beste Hotel der Kanaren einnimmt. Zehn Restaurants, sieben Pools, ein feiner Sandstrand und ein vielfältiges kulinarisches Angebot im Umfeld des Pracht-Resorts. Schönheit, wohin das Auge reicht. Atemberaubende Weite auf dem Golk urs. Über die einzigartige Hotelanlage schweift der Blick bis zur Nachbarinsel La Gomera.
Was kann da noch Schritt halten? Nur Buenavista, die Ballesteros- Kreation im grünen „wilden“ Norden der Insel. Das war die „Draufgabe“ zum Juwelen Präg Cup 2013, ausgespielt zu Beginn dieses Monats bei Idealwetter um die 25 Grad. Versteht sich Abama als Logenplatz unter den (derzeit nahezu ausgebuchten) kanarischen Golfanlagen, geht es für Buenavista über die Berge der Vulkaninsel, am 3718 Meter hohen, friedlichen Vulkan Teide vorbei hinunter ins Parkett des Golfsports, auf Spielbahnen direkt am Atlantischen Ozean. Hier tobt das Orchester der Brandung und auf manchen Greens ist Achtsamkeit vonnöten, falls der stürmische Wind die Gischt über die pechschwarzen Klippen auf die Spielwiesen trägt. Ein Golf-Abenteuer.

Alle Bilder →

 

Unvergessliche Golferlebnisse VN 20131130 Seite 1

 

 

2014 Abu Dhabi

2014 Abu Dhabi

2014 Abu Dhabi

September 22, 2014 Super User 73


ABU DHABI
Top-Luxusgolfresort
Westin Abu Dhabi *****

 

 

 

Die 8. Frühjahrsgolfreise im garantiert sonnigen Abu Dhabi!
28.2. – 7.3. 2014

 

Alle Bilder →

2014 Irland

2014 Irland

2014 Irland

September 22, 2014 Super User 73

IRLAND
Luxusresort Druids Glen *****
24. – 29. Mai 2014
Exklusivgolfreise zu den Highlights von Irland

 

 

 

 

Alle Bilder → 

 

 

 

2014 Mauritius

2014 Mauritius

2014 Mauritius

September 22, 2014 Super User 72

MAURITIUS
JUWELEN PRAEG GOLFCUP 2014

Luxus-Golfresort
*****Le Telfair Golf & SPA Resort
2. - 25. November 2014

Alle Bilder → 


Mauritius:
Eine Traumgolf-Destination für über 100 Golfer aus dem Bodenseeraum

Der Juwelen-PRÄG Golfcup 2014 führte die Golffreunde auf den schönsten Golfplatz der Trauminsel Mauritius. Der GC HERITAGE im Süden der Insel war das golfsportliche Highlight und wurde erst kürzlich zum besten und schönsten Golfplatz im Indischen Ozean gewählt. Er wird den Teilnehmern noch lange im Gedächtnis bleiben. Ein Golfausflug führte die ambitionierten Golfer an die Westküste zum GC TAMARINA. Dieses Golf-Eldorado wurde im südafrikanischen Stil mit einer Lodge als Klubhaus errichtet und wird den Teilnehmern mit seinem King Kong Berg in unvergesslicher Erinnerung bleiben.
Die von Traumgolfreisen organisierten Golfreisen mit vorgabewirksamen Turnieren verlängern die Golfsaison der heimischen Golfer. Fünf Sterne Hotels und die schönsten Golfplätze werden zu idealen Startzeiten bespielt. So waren Irland, Abu Dhabi, Teneriffa, Schottland, Marrakesch, Grand Canaria, Madeira und Südafrika nur einige der Orte, an denen bestens organisierte Golfreisen stattgefunden haben.
Die jährlich im November stattfindende Juwelen PRÄG Golftour ist für jedermann zugänglich und das golfsportliche Highlight der zu Ende gehenden Golfsaison. Dabei findet jede Spielstärke den entsprechenden Flight und die Turniere werden auf höchstem sportlichen und organisatorischem Niveau unter heimischer Turnierleitung geführt. Tolle Preise winken den Teilnehmern des Juwelen PRÄG Golfcups von der Sponsorfamilie Präg.
Zum schönen Spiel regen nicht nur die in tropischer Natur gebauten Golfplätze sondern auch die Luxusgolfresorts an. Das 5 Sterne Hotel Le Telfair ist ein Traditionshotel im Kolonialstil mit besonderem Charme. Freundlich-liebenswürdiger Umgang mit den Gästen, hohes kulinarisches Niveau, Tropenromantik in den Unterkünften und täglich wechselnde Livemusik zeichnen diese Golfdestination aus.

Die Sieger des Juwelen Präg-Golfcups 2014

Erste Turnierwoche:
Brutto (über drei Runden):
Herren: Herbert Mörtl, 78 P., Alexander Schauhuber, 73 P., Ludwig Hefel, 58 P. Damen: Christine Schallert, 39 P., Maria Intemann, 38 P., Eveline Hefel, 36 P.
Netto (über drei Runden)
Klasse A: Hubert Schallert, 106, Gerhard Martin, 104, Fischer Edi, 99.
Klasse B: Kurt Patterer 117, Ulrike Martin, 109, Guntram Thurnher, 108.
Klasse C: Yvette Thurnher, 112, Irmgard Simma, 107, Alexandra Högerl, 102.

Zweite Turnierwoche:
Brutto (über drei Runden)
Herren: Stefan Nau, 61 P., Ludwig Hefel, 55, Ulrich Wachter, 50.
Damen: Susanne Nau, 56, Renate Suter-Siegrist, 47, Eveline Hefel, 43.
Netto (über drei Runden)
Klasse A: Edith Anwander, 105, Hubert Schallert, 104, Schallert Christine, 97.
Klasse B: Gunnar Wirth, 118, Waltraud Fleisch, 107, Andrea Frener, 102.
Klasse C: Thurnher Yvette, 113, Wunderli Michael, 112, Moosbrugger Kristl, 108.

 

 









 

 

 

 

2015 Lissabon

2015 Lissabon

2015 Lissabon

Mai 04, 2015 Super User 68

LISSABON
GOLF FEIERTAGE 2015

Luxus-Golfresort
*****Oitavos
29. April - 4. Mai 2015

Alle Bilder → 



OITAVOS Programm

 

2015 Gran Canaria

2015 Gran Canaria

2015 Gran Canaria

November 23, 2015 Super User 65

GRAN CANARIA
JUWELEN PRÄG GOLF CUP I + II 2015
UMBRAIL-SPORT GOLFCUP 2015

Luxushotel *****Villa del Conde
2. - 23. November 2015

Alle Bilder → 



Seite aus Gran Canaria 2015 VN GolfJournal

 

2016 Kuba

2016 Kuba

2016 Kuba

Februar 25, 2016 Super User 59

KUBA
Havanna "Cigars Cup Varadero 2016"

*****Hotel Parque Central, Havanna
*****Hotel Las Americas, Varadero, AI


18. – 25. Februar 2016

Alle Bilder →

Wir - TRAUMGOLFREISEN - waren die ersten, die auf Kuba ein Turnierwochenende nach "allen (europäischen) Regeln der Kunst" durchgeführt haben.
Herzlichen Dank an Turnierdirektor Dr. Richard Fischer, Golfmanager Reynaldo Leon Diaz und den Chronisten Luis Angel Rondon.
Und ein ganz besonderes Dankeschön an euch als Teilnehmer beim "Havanna Cigars Cup Varadero 2016"!

Hier sind die Berichte über unser Turnier von Luis Angel Rondon als Links:

Vorbericht:
http://www.radio26.cu/2016/02/20/fin-de-semana-de-golf-en-varadero/

Interview Dr. Richard Fischer:
http://www.radio26.cu/2016/02/24/cuba-tiene-todas-las-condiciones-para-desarrollar-el-turismo-de-golf/

Turnierbericht:
https://jovencuba.com/2016/02/29/el-golf-mantiene-su-romance-con-varadero/

Bericht über Golfmanager Reynaldo Leon Diaz:
http://sierramaestra.cu/index.php/turismo/6373-confirmados-torneos-de-golf-2016-en-el-melia-las-americas

Heinz Kraupatz hat uns schöne Fotos zur Verfügung gestellt
https://goo.gl/nGAVCz

Ein Bericht auf Vorarlberg Online: Kleines Land, großer Auftritt: Golfer vom Bodensee auf Kuba
http://www.vol.at/kleines-land-grosser-auftritt-golfer-vom-bodensee-auf-kuba/4690842

Viel Spass beim Lesen und beim Bilder genießen - auch wenn es spanischer Text ist, aber es gibt ja Google Translator!

Leo
Euer Golfreisen-Manager



 

2016 Stockholm

2016 Stockholm

2016 Stockholm

November 23, 2015 Super User 59

STOCKHOLM
"Debonaire-Cup 2016"

*****Hotel Eden Park, Stockholm

11. - 16. Mai 2016

 

Erste Bilder von Leo sind online →

2016 Sizilien

2016 Sizilien

2016 Sizilien

November 23, 2015 Super User 45

***** Verdura Golf & Spa Resort

GOLDEN PRÄG OCTOBER CUP I
08. – 15. Oktober 2016
Die 19. Golfturnierwoche

GOLDEN PRÄG OCTOBER CUP II
15. – 22. Oktober 2016
Die 20. Golfturnierwoche

 

Bilder von Leo sind online →

2017 Rom

2017 Rom

2017 Rom

Mai 29, 2017 Super User 28

****Sheraton Parco de’ Medici

GOLF-Feiertage & Debonaire-Golfcup

24. – 29. Mai 2017
Persönlich begleitet von Sponsor Andreas Wampl, Debonaire Tailoring

Bilder von Leo sind online →

2018 Bordeaux

2018 Bordeaux

2018 Bordeaux

Mai 21, 2018 Super User 11

****Boutiquehotel Golf du Medoc & Spa by Sofitel

GOLF-Feiertage an Maifenstertagen

16. – 21. Mai 2018
Die 5. Auflage der GOLF-Feiertage

Bilder von Leo sind online →

2018 Zypern

2018 Zypern

2018 Zypern

November 20, 2018 Super User 5

Juwelen PRÄG Golfwoche I und II
Z y p e r n - Insel der Götter

****Alexander the Great Beach Hotel

2. - 9. und 9. - 16. November 2018
Die 22. und 23. Golfturnierwoche powered by Juwelen PRÄG Dornbirn

Bilder →

2019 Sevilla

2019 Sevilla

2019 Sevilla

Juni 06, 2019 Super User 3

S E V I L L A – G o l f  &  F i e s t a

Cityhotel **** Melia Sevilla
29.5. – 3.6. 2019 (Fenstertage)

Bilder →

2019 Costa Navarino

2019 Costa Navarino

2019 Costa Navarino

Oktober 30, 2019 Super User 5

COSTA NAVARINO

***** The Westin Resort Costa Navarino
Die 24. Golfturnierwoche powered by Juwelen PRÄG Dornbirn
27.10. – 3.11. 2019

Bilder →   Video →

 

 

 

 

 

2021 Costa Navarino

2021 Costa Navarino

2021 Costa Navarino

Oktober 24, 2021 Super User 0

COSTA NAVARINO

***** The Westin Resort Costa Navarino
Die 26. Golfturnierwoche powered by Juwelen PRÄG Dornbirn
15.10. – 22.10. 2021

Bilder →

 

 

 

 

 

  • Datenschutzerklärung
  • Traumgolfreisen
  • Lissabon 2022
  • Gran Canaria 2023
  • KUBA
  • Wo wir waren
  • Partner
  • Kontakt

(c) Traumgolfreisen